Kategorie: Alle

Studierende sind nicht bereit für Digitalisierung

Von |19.06.2019|Kategorien: Alle, Trends, Über uns|

Wie gut ist Deutschland auf die Digitalisierung vorbereitet? Kaum jemand könnte diese Frage besser beantworten, als der akademische Nachwuchs, also die Arbeitnehmer/innen von morgen. Bereitet das Studium die Studierenden gut auf die digitalen Anforderungen ihrer zukünftigen Arbeitsplätze vor? Sieht der akademische Nachwuchs in der Digitalisierung mehr Chancen oder Risiken? Der Personaldienstleister Studitemps ist diesen Fragen in Zusammenarbeit mit dem Department of Labour Economics der Maastricht University nachgegangen. Bei der Umfrage unter rund 22.000 Studierenden und Absolvent/innen aus ganz Deutschland wurde deutlich, dass viele von ihnen sich auf die Anforderungen der Digitalisierung am Arbeitsplatz nicht gut vorbereitet fühlen. Kurum: Studierende sind [...]

Keine Zeit für Strategien: Chief Digital Officers

Von |12.06.2019|Kategorien: Alle, Trends, Über uns|

CDO. Schon mal gehört? Unter den Managern mit „C“ im Titel sind die so genannten Chief Digital Officers (Digitalvorstand) in den meisten Unternehmen die jüngsten ihrer „Art“ und oft noch in erster Generation vertreten. Als auserkorene Digitalchefs sollen sie eigentlich die Digitalstrategien ihrer Unternehmen umsetzen, doch wie eine aktuelle Umfrage von Egon Zehnder zeigt, müssen sie sich größtenteils ganz anderen Aufgaben widmen. Dies führt dazu, dass viele Unternehmen und auch die CDOs selbst noch immer darüber rätseln, welche Rolle Digitalvorstände eigentlich haben. Mehr Werbung als Umsetzung Eine Umfrage unter 107 CDOs aus 20 Ländern zeigt, dass mehr als die Hälfte [...]

Digitalisierung? Automatisierung? Transformation?

Von |31.05.2019|Kategorien: Alle, Trends|

Geben Sie es zu: Auch Sie haben jedes der drei in unserem Titel genannten digitalen Buzzwords schon einmal genannt ohne so ganz genau zu wissen, was sich eigentlich dahinter verbirgt oder zu wissen, wie die Begriffe inhaltlich voneinander abzugrenzen sind. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Wie eine Bitkom-Studie aus 2018 zeigt (vgl. Bitkom, Digital-Office-Index 2018) wird in 62 Prozent aller befragten Unternehmen die Digitalisierung von Papierakten mit dem Begriff „Digitalisierung“ verbunden. Zeitgleich verbinden mit dem gleichen Begriff aber auch 50 Prozent der befragten Unternehmen die „Automatisierung von betrieblichen Geschäftsprozessen“. Auch wir können die Ergebnisse der Studie durch unsere täglichen [...]

Modern Workplace: Mitarbeiter fühlen sich übergangen

Von |23.05.2019|Kategorien: Alle, Trends|

Weltweit läuft die Digitalisierung in Unternehmen auf Hochtouren. Neun von zehn Vorgesetzten sind was den Einsatz neuer Technologien betrifft davon überzeugt, sich voll nach ihren Angestellten zu richten. Die Mitarbeiter hingegen sehen dies anders: Sie fühlen sich von ihren Chefs übergangen. Ein weiteres Beispiel: Während 92% der Vorgesetzten angeben, dass die Workplace IT in ihrem Unternehmen modern genug sei, wird dies nur von 68% der Angestellten unterschrieben. Der Grund für diese Diskrepanzen? Vorgesetze fragen die Belegschaft schlichtweg zu wenig nach ihren Bedürfnissen und Erfahrungen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Our status with tech at work: It‘s complicated“ (PwC), der [...]

From Notes to Office

Von |16.05.2019|Kategorien: Alle, Technologien|

In vielen Unternehmen steht die Migration von IBM Notes in die Microsoft Office Welt an. Während der Umzug der Postfächer meist einfach und mit einer Vielzahl erprobter Werkzeuge von statten geht, ist der Korb der über Jahrzehnte gewachsene Notes Anwendungen eine Herausforderung. Dabei lassen sich die Faktoren für eine erfolgreiche Migration in die Cloud klar benennen: Think globalDie Erwartungshaltungen in den Fachabteilungen an die Ergebnisse der Notes Migration sind oft unterschiedlich. Während der eine Bereich auf Kontinuität und einer möglichst direkten Migration von Anwendungen setzt, will ein anderer Collaboration und aktive Intranets. Diese Strömungen im Projekt sollten an zentraler Stelle [...]

HoHohohohohohoho* merry Christmas

Von |17.12.2018|Kategorien: Alle, Technologien|

Die Digitalisierung kann viel, aber eine smarte und zuverlässige Zusammenarbeit von Menschen ist immer die Voraussetzung für Erfolg.Wir haben gemeinsam mit Ihnen 2018 viel geschafft und danken Ihnen für das gute Teamwork. Unser Geschenk an uns alle ist dieses Jahr die Unterstützung der Initiative KIDS FOR IT mit sechs programmierbaren Robotik Bausätzen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie bald den Rechner ausschalten und entspannt in die Weihnachtszeit starten können. Ein schönes Weihnachtsfest! Und wir freuen uns auf ein spannendes 2019 mit Ihnen, mit vielen neuen Aufgaben und interessanten Zukunftsthemen. Ihr Team der Bricks weitere Infos

SharePoint 2019 Preview bei uns erleben

Von |18.08.2018|Kategorien: Alle, Technologien|

Microsoft hat Ende Juli die Preview-Version von SharePoint Server 2019 freigegeben womit das Team der BRICKS einen kritischen Blick auf die Neuerung werfen konnte. Diese Eindrücke und Bewertung geben wir gerne ungefiltert an unsere Kunden und Interessenten in einer Session weiter, rufen Sie an oder schreiben Sie uns! Hier in Kürze die wichtigsten Neuerungen: Bessere Benutzerfreundlichkeit SharePoint Server 2019 übernimmt die Oberfläche von SharePoint Online, unter anderem mit den überarbeiteten Dokumentenbibliotheken und Navigationselementen, wie sie aus Office 365 bekannt sind. Verbesserte Website-Vorlagen Hierzu zählen die Kommunikationswebsites (Communication Sites), Team News sowie die Modern Teamsites mit dem neuen Listen- und Bibliotheken-Design. [...]

Der optimale Digital Workplace

Von |18.06.2018|Kategorien: Alle, Trends|

Der optimale Digital Workplace ist ein entscheidender Baustein der digitalen Transformation im Unternehmen, denn er verändert die Art und Weise, wie Ihre Mitarbeiter ihren Aufgaben nachgehen und mit Kollegen zusammenarbeiten. Das ist einer der Schlüssel zu deutlich mehr Produktivität und Effizienz. Dabei kommt es auf folgende Faktoren an, die Sie beim Start einer Digitalstrategie berücksichtigen sollten. Think global Die Erwartungshaltungen in den Fachabteilungen an eine Digitalstrategie sind oft unterschiedlich. Ein Bereich setzt auf Mobilität, ein anderer auf Collaboration und aktive Intranets. Diese Strömungen im Projekt sollten an zentraler Stelle gesammelt und in eine einheitliche Strategie münden Keep it simple Die [...]

Nach oben